Datenschutzinformationen

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei guardian.goldfeder.eu ist:

Glas Materials and Training
represented by Marjan Langbroek
PO Box 66133
8831 Polis Chrysochous Zypern
Tel:0035 – 1927280759

E-Mail: kontakt@goldfeder.eu

In der Zusammenarbeit mit meinen Hosting-Providern bemühe ich mich, die Daten so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder Fälschung zu schützen. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Datenübermittlung

 

Bei einem Zugriff Ihrerseits auf meine Webseiten erfolgt eine automatische Datenübermittlung von Ihrem Browser an meinen Webserver. Gegenstand dieser Übermittlung sind Daten, wie Ihre IP- Adresse, Datum, Uhrzeit Browsertyp, Menge und Art der abgerufenen Daten sowie Nutzung meiner Webseiten durch Sie, erhobenen Daten. Die Erhebung dieser Daten findet lediglich zur Protokollierung des Benutzerverhaltens und zu statistischen Zwecken statt. Nach der entsprechenden Auswertung wird eine Löschung der Daten veranlasst.

 

Nutzungsdatenpersonenbezogene Daten, die die Inanspruchnahme meiner Internetangebote sowie die Berechnung meiner Dienstleistungen ermöglicht. Dabei werden Daten erfasst, die sowohl die zeitlichen Kriterien der Nutzung meiner Angebote durch Sie enthalten, als auch den Umfang der Nutzung und Ihre Identifikationsmerkmale. Ich weise darauf hin, dass es mir zu Werbezwecken, zu Zwecken der Marktforschung sowie zur Gestaltung meines Internetangebotes gestattet ist, Nutzungsprofile von den Besuchern meiner Webseiten zu generieren. Diese Nutzungsprofile geben keinen Aufschluss über Ihre Person und werden nicht mit etwaigen anderen. von mir erhobenen Daten zusammengeführt. So kann eine Personenidentifikation durch das Zusammenführen verschiedener Daten nicht erfolgen. Sie haben Jederzeit das Recht einer solchen Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen.

 

Ich weise Sie darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Sperrung, Löschung, Widerrufsrecht

 

Auf Anfrage informiere ich Sie gern über die zu Ihrer Person von mir gespeicherten Daten. Ebenso haben Sie das Recht diese Daten berichtigen zu lassen und auf Sperrung oder Löschung Ihrer Daten. Sie haben Jederzeit die Möglichkeit, der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten zu widersprechen und/oder Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten mir gegenüber mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Daten für Abrechnungs- und buchhalterische Zwecke sind hiervon ausgenommen.

 

Server-Log-Files

 

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

 

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

 

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine mißbräuchliche Nutzung unseres Onlineangebots vorliegen.

 

Kontaktformular

 

Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive Ihrer von Ihnen angegebenen Kontaktdaten für die Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen nach Art.6 Abs.1 lit b DSGVO bei mir gespeichert und verarbeitet. Sie können dem Jederzeit widersprechen (Widerrufsrecht). Ihre Daten werden von mir nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter gegeben.

 

Newsletter

 

Ich versende Newsletter mit aktuellen Terminen, Informationen über meine Arbeit, Tipps, Produktempfehlungen und Texten zum Zeitgeschehen. Dies geschieht ausschließlich mir der Einwilligung der Empfänger. Die Anmeldung zu meinem Newsletter erfolgt über ein Double-Opt-In Verfahren, d.h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bitte bestätigen, damit Sie als Inhaber verifiziert werden können. Ihre Anmeldung wird protokolliert, um die Anmeldung gemäß den rechtlichen Vorgaben nachweisen zu können. Die von Ihnen angegebenen Daten werden von mir ausschließlich für den Newsletter verwendet. Sie können den Erhalt des Newsletters jederzeit kündigen. Gemäß Art.6 Abs.1 lit f DSGVO finden Sie in jedem Newsletter einen Link für die Abmeldung des Newsletters.

 

Bei der Verwaltung unseres Unternehmens:

 

Zum Zweck der Verwaltung unseres Unternehmens sowie zur Führung einer ordnungsgemäßen Buchhaltung und dem Erfüllen gesetzlicher Pflichten (z.B. Steuerunterlagen, Aufbewahrungspflichten) verarbeiten wir folgende Daten: persönliche Daten (Name, Adresse, Kontaktmöglichkeiten), Vertragsdaten (Vertragsinhalt, vertragliche Vereinbarungen) sowie Zahlungsinformationen. Diese Daten werden auch übermittelt an folgende Dritte: Finanzbehörden, Steuerberater. Grundlage dafür ist die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen gem. Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO bzw. unsere berechtigten Interessen an einer ordnungsgemäßen und effizienten Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten gem. Art. 6 Abs. 1 f) i.V.m. Art. 28 DSGVO.

 

Matomo (ehemals Piwik)

Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte
„Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der
Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen
über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der
Speicherung anonymisiert.
Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten
Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte
weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die
Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie
hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies
zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten
Besuch dieser Website wieder aktiviert werden.

 

Google Font

 Allgemeine Informationen: auf dieser Webseite werden teilweise externe Skripte von Google Inc. eingesetzt. Google Font ermöglicht diese Webseite mit verschiedenen Schriftarten darzustellen.

 

Kategorien von personenbezogenen Daten – IP Adressen von Webseitenbesuchern.

Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten – die Daten werden nicht weiter gegeben.  Übermittlung in ein Drittland und Garantien für ein angemessenes Datenschutzniveau: die Skripte werden im Normalfall von einem Server von Google Inc. in den USA nachgeladen und die IP-Adressen dort gespeichert. Bei den USA handelt es sich gemäß DSGVO um ein unsicheres Drittland. Google Inc. hat sich dem sogenannten „Privacy Spielt“ unterworfen und sich dadurch verpflichtet, die EU Datenschutzvorgaben einzuhalten. Weitere Informationen über eingebundene Skripte von Google Inc. und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google Inc. finden Sie auf der Webseite https://policies-google.com/.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der
 Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

Hinsichtlich Ihrer Daten haben Sie folgende Rechte:

Gemäß Art. 15 DSGVO: das Recht, eine Bestätigung zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen hierüber sowie auf Kopien der Daten

Gemäß Art. 16 DSGVO: das Recht, unvollständige Daten zu ergänzen sowie falsche zu berichtigen

Gemäß Art. 17 DSGVO: das Recht, personenbezogene Daten unverzüglich löschen zu lassen

Gemäß Art. 18 DSGVO: das Recht, die Verarbeitung der Daten einzuschränken

Gemäß Art. 20 DSGVO: das Recht, Ihre uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen

Gemäß Art. 21 DSGVO: das Recht, einer weiteren Verarbeitung jederzeit zu widersprechen

Gemäß Art. 7 Abs. DSGVO: das Recht, jederzeit eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen

Gemäß Art. 77 DSGVO: das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen

 

Wir löschen Ihre Daten nach folgenden Kriterien:

Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gem. Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht, sobald sie für den diesen zugrunde liegenden Zweck nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung auf diese Zwecke eingeschränkt. Das gilt z.B. für Daten, die wegen gesetzlichen Vorgaben (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht) aufbewahrt werden müssen.

Solche gesetzlichen Aufbewahrungspflichten sind 6 Jahre gem. § 257 Abs. 1 HGB für Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Handelsbriefe, Buchungsbelege, etc. sowie 10 Jahre gem. § 147 Abs. 1 AO für Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handels- und Geschäftsbriefe, Für Besteuerung relevante Unterlagen, und ähnliches.

 

Wir verarbeiten folgende Daten:

Beim Hosting:

Wir nutzen einen Hosting-Anbieter, der folgendes zur Verfügung stellt: Infrastruktur, Rechenkapazität, Speicherplatz, Datenbankdienste, Sicherheitsmaßnahmen und technische Wartung. Durch mich werden hierbei folgende Daten verarbeitet: Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von allen Besuchern unserer Webseite. Grundlage dafür sind unsere berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung unserer Webseite gem. Art. 6 Abs. 1 f) i.V.m. Art. 28 DSGVO.

YouTube

Unsere Website nutzt Dienste der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer Seiten mit einem eingebundenen YouTube-Video besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server Ihre IP-Adresse übermittelt und es besteht die Möglichkeit, dass YouTube aufzeichnet, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten auf unserer Seite direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung im Rahmen der Einbindung von YouTube-Videos ist der Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f. Unser Interesse ist der Betrieb der Webseite in der von uns gewünschten Art und Weise. Die Videoclips werden im Normalfall von einem Server von YouTube in den USA nachgeladen und die IP-Adressen dort gespeichert. Bei den USA handelt es sich gemäß DSGVO um ein unsicheres Drittland. Google Inc. hat sich dem sogenannten „Privacy Shield“ unterworfen und sich dadurch verpflichtet die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Änderung der Datenschutzerklärung

Sollten zukünftig Änderungen der Datenschutzerklärung vorgenommen werden, so werden Sie diese auf meiner Webseite finden.

Links zu anderen Webseiten

Auf meinen Webseiten verwende ich hin und wieder Links zu anderen Webseiten Dritter. Wenn Sie einem der Links zu einer Webseite Dritter folgen, weise ich Sie drauf hin, dass diese Webseiten ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass ich für diese Richtlinien keine Verantwortung oder Haftung übernehme. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzrichtlinien, bevor Sie personenbezogene Daten an diese Webseiten weitergeben.

Datenschutzerklärung für pagemaker.io

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie pagemaker.io personenbezogene Daten sammelt, verwendet, speichert und schützt. Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch, um unsere Datenschutzpraktiken zu verstehen.

  1. Sammlung und Verwendung von personenbezogenen Daten

pagemaker.io sammelt personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Software nutzen oder mit unserer Website interagieren. Die Arten von personenbezogenen Daten, die wir sammeln können, umfassen, sind jedoch nicht beschränkt auf:

  • Name und Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse)

  • Informationen zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation

  • Nutzungsdaten, einschließlich IP-Adresse, Geräteinformationen und Browserdaten

Wir verwenden diese Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen, Ihre Anfragen zu bearbeiten, technischen Support zu bieten, unsere Software zu verbessern und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Informationen bereitzustellen.

  1. Datenweitergabe an Dritte

pagemaker.io gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben Ihre ausdrückliche Zustimmung hierzu gegeben. Wir können jedoch Drittanbieter beauftragen, uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen zu unterstützen, und in solchen Fällen können Ihre Daten an diese Drittanbieter weitergegeben werden. Wir stellen sicher, dass diese Dritten angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Ihre Daten zu schützen.

  1. Datensicherheit

pagemaker.io setzt angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen. Wir aktualisieren regelmäßig unsere Sicherheitsmaßnahmen und überwachen unsere Systeme, um potenzielle Sicherheitslücken zu identifizieren und zu beheben.

  1. Speicherung von Daten

pagemaker.io speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf des Aufbewahrungszeitraums werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

  1. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und eine Übertragung Ihrer Daten anfordern. Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihre Rechte auszuüben oder weitere Informationen zu erhalten.

  1. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

pagemaker.io kann diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie informieren, indem wir eine deutlich sichtbare Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen oder Ihnen eine direkte Benachrichtigung zukommen lassen.

Mehr denn je brauchen unsere Kinder JETZT Unterstützung

Guardian S

Der SchutzKristall für Kinder

€ 52.00

€ 58.00

In einem speziellen Verfahren & nach Wissen aus Atlantis hergestellt

Copyright @Goldfeder